Badewell AG - Ihr privates Wellness-Ressort

News

Schweizer Whirlsystem Hersteller
  • Badewannen
    Wellness Ferien einfach Zuhause machen
    Bild
    Badewannen und Duschwannen aus Acryl

    Erleben Sie die Vorteile:
    hautfreundlich, rutschfest, pflegeleicht, chemikalienbeständig, schlagfest, Warmwasser sparende Isolation, 5 Jahre Garantie und vieles mehr.Und das mit dem Prädikat SWISS MADE

    Badewell-System in der ganzen Schweiz vertreten
    Erfahren Sie mehr und schauen Sie sich unsere Produkte an.

     

    Badewannen

75% Energie-Einsparung mit einem Whirlpool!

Publireportage Rontaler Medien vom 26.05.2022
  • Maximale Wärme-Isolation beim Badewell D1 Chairman Whirlpool.
    Maximale Wärme-Isolation beim Badewell D1 Chairman Whirlpool.
  • Beheizt mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe, kann ein Whirlpool seinen Stromverbrauch um zwei Drittel senken.
    Beheizt mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe, kann ein Whirlpool seinen Stromverbrauch um zwei Drittel senken.

https://www.rontaler.ch/wirtschaftsnachrichten/publirep/75-energie-einsparung-mit-einem-whirlpool/


Spa’s, Whirlpools oder auch Jacuzzis bieten nebst Badespass auch gesundheitliche, vitalisierende sowie entspannende Wirkungen. Was gibt es Schöneres, bei Abenddämmerung in das 37°C warme Wasser einzutauchen und sich von den punktuellen Wasserstrahlen massieren zu lassen…Vor allem während der Corona Krise bzw. Lockdowns, waren Whirlpools ein sehr gefragtes Gut. Dies ist gewissermassen etwas im Konflikt mit der Energiestrategie 2050 in der Schweiz.

Doch die Branche ist nicht stehen geblieben. Der Trend zur markanten Energieeinsparung ist längst auch bei den Whirlpool-Herstellern Programm. Vor allem bei der Luzerner Firma Badewell AG wird Nachhaltigkeit grossgeschrieben. Mit ständigen Innovationen wird Wellness nach und nach optimiert für die Umwelt.

Für den Stromverbrauch relevant ist bei einem Whirlpool vor allem die Art der Heizung und die Qualität der Wärme-Isolation, gemäss Reto Scherer von der Firma Badewell AG.

In Energiefragen ist es der Bund, der bezüglich der elektrischen Apparate Gesetze erlässt, aber im Bereich der Gebäude und Swimmingpools sind es die Kantone, welche die Bestimmungen festlegen – und Whirlpools als „feste“ Installationen betrachten. Und in der Tat hat man sich bei der Installation eines Whirlpools lange Zeit in einer Art „rechtlichen Grauzone“ bewegt: Jacuzzis sind nicht wirklich zu den elektrischen Apparaten zu zählen; das Wasservolumen ist in der Regel im Verhältnis zu dem eines Swimmingpools sehr klein; viele Whirlpools sind „transportierbar“, auch wenn man diese grundsätzlich nicht mehr bewegt, nachdem man sie einmal platziert hat. Doch einige Kantone legen Whirlpools nun als fixe Installationen aus, welche nicht mehr elektrisch beheizt werden dürfen.

Doch was gibt es für Alternativen?


Whirlpool mit einer Wärmepumpe

Suchen Sie eine energieeffiziente und gesetzeskonforme Form des Wasseraufheizens für Whirlpools? Die Badewell in.temp Wärmepumpe ist die perfekte Lösung! Mit Luft-Wasser Wärmepumpen können Sie im Vergleich zu elektrischen Elementen bis zu 75% Energie sparen. Das i-Tüpfelchen: Badewell in.temp verwendet auch ein umweltfreundliches Kältemittel.

Die Wärmepumpe kommuniziert mit der Whirlpool Steuerung. Dadurch kann man vom Whirlpool-Display aus, eine der sechs Betriebsarten auswählen, die je nach Klima am besten zu Ihnen passt. Mit dem intelligenten Modus können Sie Ihre Wärmepumpe optimal nutzen, um Ihre Einsparungen zu maximieren. Der fortschrittliche Titan-Wärmetauscher garantiert eine längere Lebensdauer ohne Korrosion. Es kann mit allen Arten der Wasseraufbereitung verwendet werden, einschließlich Chlor, Aktivsauerstoff und Salzwasser. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Whirlpool mit der Wärmepumpe-Heizung doppelt so schnell heizt als mit einer reinelektrischen Heizung.

Eine Wärmepumpe kann in gewissen Fällen auch nachgerüstet werden bei bestehenden Whirlpool-Anlagen. Dazu ist jedoch eine Abklärung notwendig.


Hausinterne Wärmequelle

Natürlich kann der Whirlpool auch mit hausinterner Energie beheizt werden, mithilfe eines Wärmetauschers. So kann der Whirlpool auch via Solar oder anderen Wärmepumpenarten beheizt werden.

zurück zur Übersicht
Wechseln zu
Badewell AG